Wolfram-Glühlampen sind Glühlampen, die aus Wolframfäden hergestellt werden. Der LED-Weihnachtslichterketten kann ein kontinuierliches Spektrum erzeugen. Wenn der Strom eingeschaltet wird, leuchtet der Wolframfaden aufgrund der Hitze auf und strahlt eine zur Beleuchtung ausreichende Lichtquelle aus.
Das Funktionsprinzip der Wolfram-Glühlampe: Nachdem der Strom eingeschaltet wurde, fließt der Strom durch den Wolfram-Glühfaden und aufgrund des Widerstands beginnt Wärme zu erzeugen. Aufgrund der Spiralform erzeugt das Filament kontinuierlich Wärme und es kommt zum Phänomen der Filamentwärmeakkumulation. Wenn sich der Wolframfaden der Wolfram-Glühlampe weiter erhitzt, bis die Temperatur mehr als 2000 Grad Celsius erreicht, entsteht ein Glühstrom, der eine Art sichtbares Licht aussendet, das für Beleuchtung sorgen kann. Daher werden die folgenden Hersteller von photoelektrischen dekorativen Glühbirnen aus Kaiyu über die Vor- und Nachteile von Wolfram-Glühlampen sprechen.
Die Vorteile von Wolfram-Glühlampen:

Die Vorteile von Wolfram-Glühlampen:
1. Stabilität: Das von der Glühbirne emittierte Licht hat ein breites Spektrum, was bedeutet, dass das Spektrum kontinuierlich erzeugt werden kann und in Form von sichtbarem Licht vorliegt.
2. Praktisch: Aufgrund seiner vielfältigen Lichtquellen kann es sich an diese Umgebungen anpassen und verfügt außerdem über verschiedene Beleuchtungsmethoden wie Streuung und Diffusion. Die Praktikabilität ist also sehr groß.
3. Spotlight: Aufgrund seiner kleinen Lichtquelle kann es die dreidimensionale Wirkung des Objekts hervorheben. Daher wird es in der modernen Innenarchitektur häufig für Gestaltungen verwendet, die die dreidimensionale Wirkung betonen.
4. Gute Farbwiedergabeleistung: Die Lichtfarbe der Glühbirne kommt dem Sonnenlicht sehr nahe, was nicht leicht zu Sehfehlern führt. Und das Spektrum ist sehr gleichmäßig und es gibt keine Blendung.
Nachteile der Wolfram-Glühlampe: Da der Wolfram-Glühfaden während des Gebrauchs erhitzt wird, entsteht Wolframgas, das bei sinkender Temperatur an der Röhrenwand kondensiert und die Röhrenwand schwarz werden lässt; und der Wolframfaden wird sich nach einiger Zeit verändern. Es wird immer feiner und dünner. Wenn der Wolframdraht zu dünn ist, kann er leicht verbrennen.