Unter Weihnachtsbaum versteht man einen immergrünen Baum, der mit Tannen oder Kiefern mit Lichtern, Kerzen und Ornamenten geschmückt ist. Als eines der wichtigsten Elemente von Weihnachten hat der moderne Weihnachtsbaum seinen Ursprung in Deutschland und erfreute sich nach und nach auf der ganzen Welt großer Beliebtheit, sodass er zu einer der berühmtesten Traditionen der Weihnachtsfeierlichkeiten wurde.
Der Weihnachtsbaum soll erstmals Mitte Dezember beim sogenannten Saturnfest im antiken Rom aufgetaucht sein. Heutzutage stellt man vor und nach Weihnachten meist eine immergrüne Pflanze wie eine Kiefer ins Haus oder ins Freie und schmückt sie mit Weihnachtsbeleuchtung und farbenfroher Dekoration. Und setzen Sie einen Engel oder Stern auf die Spitze des Baumes.
Im November 2019 brachte Osaka USJ einen Winter-Weihnachtsbaum auf den Markt und stellte damit neun Jahre in Folge den Guinness-Weltrekord auf
Um den Ursprung des Weihnachtsbaums ranken sich verschiedene Legenden. Einige Legenden besagen, dass sich der Bote Gottes in einen kleinen Jungen verwandelte. Nachdem er von einer armen Familie bewirtet worden war, steckte er einen Zweig in den Boden und wuchs zu einem Weihnachtsbaum voller Geschenke heran; Es gibt auch Legenden, dass der Weihnachtsbaum dazu diente, die Jungfrau Maria vor Wind und Schnee zu schützen. Dieser Baum. Tatsächlich muss der Weihnachtsbaum folgende Bedingungen erfüllen: Nadelbäume, immergrün, in Mitteleuropa verbreitet, und die Baumform muss dreieckig sein. Bäume, die diese Bedingungen erfüllen, können tatsächlich als „Weihnachtsbäume“ verwendet werden.
Der traditionellste Weihnachtsbaum
Die weltweit am häufigsten verwendeten Baumarten für Weihnachtsbäume sind mehr als zehn Baumarten der Gattung Pinaceae, unter denen die Europäische Tanne als der traditionellste Weihnachtsbaum gilt. Der Grund dafür, dass die Tanne zur beliebtesten Weihnachtsbaumart geworden ist, liegt nicht nur an ihrer angenehmen Farbe und ihrem angenehmen Geruch, sondern auch daran, dass ihre Blätter auch nach dem Schneiden und Trocknen nicht so leicht abfallen.
„Große Familie“ produziert Weihnachtsbäume
Fichte ist ein großer Produzent von Weihnachtsbäumen, insbesondere der norwegischen Fichte, die einfach zu züchten und kostengünstig ist und eine sehr häufige Weihnachtsbaumart ist. Fichte und Tanne sind sich sehr ähnlich, beide haben turmförmige Bäume und streifenförmige harte Blätter. Allerdings hängen die Zapfen der Fichte meist herab, während die Zapfen der Tanne meist aufrecht stehen.